Eine Kanal TV Untersuchung spart teure Reparatur- oder Sanierungskosten.

Eine präzise Ortung des Mangels spart Sanierungskosten – Homberger Umwelttechnik inspiziert Ihren Kanal oder Ihre Rohre und dokumentiert mögliche Schäden zur Beseitigung und verlängert dadurch die Nutzungsdauer und schont nachhaltig die Umwelt.

Wussten Sie, dass unsere Kameras bis zu 80 m weit selbst durch Abzweige geführt werden können? Unsere Kameras mit Fahrgestell kommen sogar noch weiter – auch an die entlegensten Stellen im Kanalsystem. Sie erhalten eine Video-Dokumentation in Farbe Ihres Kanalsystems oder schauen einfach live mit.

Beugen Sie größeren Schäden vor, indem Sie regelmäßig Ihren Kanal und Ihre Rohre inspizieren lassen!

Vor einer Kamerabegehung des Kanals empfehlen wir eine Kanalreinigung, um selbst feinste Risse oder Schäden zuverlässig lokalisieren zu können.

Sie erhalten eine exakte Bestandsaufnahme und auf Wunsch ein passendes Angebot für mögliche Reparatur- oder Sanierungsmaßnahmen, die wir professionell und fachmännisch ausführen.

Eine Kamerabefahrung von Rohren und Kanälen ist nicht nur für die Bestandsaufnahme wichtig sondern wird von uns auch für die Ortung von Abwasserleitungssystemen genutzt, um diese zu Kartieren bzw. zu dokumentieren. Diese Rohrortung (Kanalortung) machen wir vor allem bei fehlenden Plänen von Gebäuden bzw. älteren Bestandsimmobilien oder Untergrundstücken. Aber auch, um Abwassersystem exakt zu kartographieren.

Video zeigt eine Kamerabegehung eines Kanals
Video zeigt Wurzeleinwuchs mit festgesetzem Müll sowie eindringendes Wasser von außen.

Es gibt zwei gängige Kanalkameras für eine Kamerabefahrung des Kanals

  1. Schiebekopf-Kamera
    (Kamera am Ende eines Schiebekabels montiert. Versorgung mit Strom und Datenkabel sowie Leuchtmittel)

  2. Kanal-Kamera mit Fahrgestell
    (Für Orte, die mit Schiebekameras nicht erreicht werden können.)

Mehr dazu unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Kanalkamera

7 wertvolle Vorteile einer TV Untersuchung von Kanälen und Rohren

Als reine Vorsorgemaßnahme oder vor einer Kanalreinigung oder Kanalsanierung verschaffen wir uns einen Überblick über den genauen Zustand des Kanals oder Rohres. Unsere Kameras sind hochspeziell und können exakte Positionsangaben zur Ortung von möglichen Schwachstellen im Kanal liefern.

  • Vorbeugung von Wasserschäden
  • Vorbeugung von Rohrbrüchen
  • Kartierung / Rohrortung von Rohrverläufen
  • genaue Planung der Kanalsanierung
  • punktgenaue Ortung von Schwachstellen beschränkt Erdaushub auf das Nötigste
  • exakte Bestandsaufnahme
  • zielgenaue Regulierung eines Schadens

FAQ – Wir beantworten Fragen rund um die Kamerabegehung (TV Untersuchung) Ihres Kanals oder Rohres

  • Wann muss eine TV Untersuchung erfolgen?
    Bei Verdacht auf kaputte Rohre und bei geplantem Neubau zur Prüfung, ob ein Kanal bereits vorhanden ist, bei Umbaumaßnahmen, Rattenplage, Verstopfungen, aber auch zur Vorsorge!

  • Warum macht man eine TV Untersuchung des Kanals?
    Sehr sensible Kameras können flexibel im Kanalsystem genutzt werden und decken so selbst feinste Risse oder Schäden auf. Anhand der Kamerabegehung lassen sich schon erste Maßnahmen herleiten, planen und umsetzen. Sie beugen größeren Schäden vor.

  • Wie oft sollte eine TV Untersuchung durchgeführt werden?
    Es lässt sich nicht pauschalisieren, wie oft ein TV Untersuchung eines Kanal durchgeführtwerden sollte. Sicher ist jedoch, je mehr Abwasser, Schmutzwasser und / oder Regenwasser den Kanal passieren, umso öfter sollte man nachschauen, ob noch alles in Ordnung ist. Auch mit steigendem Alter der Kanäle sollte öfter nachgesehen werden, um plötzliche Rohrbrüche zu vermeiden.